ndlich wieder Skier unter den Beinen spüren, auch wenn der Schnee fehlt. Am Freitag, den 23. August ging es für uns wieder zum Wasserskifahren am Hödenauersee.
Egal ob mit Ski, Kneeboard, zu zweit oder alleine, alle hatten wieder eine Riesengaudi auf und im Wasser! Muskelkater ist natürlich vorprogrammiert. Der Winter kann kommen!
Auch bei Turnieren externer Vereine war der Wsv wieder vertreten. Zum einen bei den Koasagames der Fearless Minds am 6. Juli. Dort schaute nach spannenden Kämpfen im Boahaggln, Seilziehen etc. der 10. Platz heraus.
Zum anderen zeigten wir unser Können beim Beachvolleyballturnier des TC Schwoich am 13. Juli. Dort blieben wir vor allem Sieger der Herzen.
Dennoch macht es immer eine Riesengaudi, bei diversen Veranstaltungen mit dabei zu sein.
Unser Sommerprogramm startete in der Trampolinhalle Walchsee. Springen und Auspowern hieß es am 21. Juni für ca. 20 Kinder und Trainer des WSV! Saltos, rote Köpfe und witzige Tricks standen am Programm. Spielerisch und ausdauernd hatten alle miteinander großen Spaß!
🏆ENGL CUP ENDPREISVERTEILUNG🏆
Am Sonntag, 14. April 2024 fand zum Saisonabschluss die EnglCup-Endpreisverteilung statt. In diesem Winter wurden drei Rennen gefahren. Es gab coole Preise für Klein und Groß.
Als Highlight wurde ein Englkran aufgestellt, mit dem man Schwoich von oben sehen konnte. In diesem Zuge wollen wir uns nochmals bei der Firma Engl für die tolle Unterstützung das ganze Jahr über bedanken!
Danke auch an alle Funktionäre, Helfer, Kinder und Eltern für eure Motivation und Freude am Skisport.
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder auf der Piste. Ski heil!
725 StarterInnen – 15 vom Team WSV Schwoich – Hochfeldferner -
Strecke: Über 6 km lang, 115 Tore, Höhendifferenz: 1030 Hm, bestes Wetter und ausgezeichnete Schneebedingungen
Bestzeiten: Innerhofer Christoph – 03.29 und Gritsch Franziska – 03.27
WSV Schwoich Platzierungen:
6 Stockerlplätze/2 vierte Plätze: Rang 1: Olivia Eberharter, Anna Kristler, Josef Kaufmann;
Rang 2: Lena Kaufmann;
Rang 3: Anna Ritzer;
Teamwertung: 3. Platz; Rang 4: Franzi Egerbacher und Andi Leps;
https://www.gardenissima.eu/de/rennen/ranglisten/
Kurzes Resümee: einfach geil, lässig, bärig…..wir kommen wieder!!!!! _Die Bilder sprechen für sich :-D
Aufgrund der aprilhaften Wetterbedingungen gab es einige Startschwierigkeiten heuer. Aber letzten Freitag konnte dann endlich der 1. EnglCup gestartet werde. Mit 94 gemeldeten Starter war es ein voller Erfolg und die Kids hatten eine riesen Gaudi sich endlich wieder miteinander messen zu dürfen. Mit fast 20 Starten war auch die Erwachsenen Klasse hervorragend besetzt und sorgte für spannende Rennen. Herzlichen Glückwunsch
Letzten Mittwoch bis Freitag besuchte uns der Schwoicher Kindergarten am Lift. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, alle konnten bestimmt vieles von den drei lehrreichen Tagen mitnehmen!
Am Freitag durften sich alle Kids beim abschließenden Rennen noch gegenseitig herausfordern!
Vielen Dank an alle Helfer, die sich die Zeit genommen haben!
Am 14.1. stand für die Kids der 1. Bezirkscup in Scheffau auf dem Rennprogramm. Alle durch die Bank zeigten eine großartige Leistung sowohl im Riesentorlauf als auch in der Technikbewertung!
1. - Steinbacher Regina
2. - Steurer Clemens
6. - Schellhorn Hanna
8. - Ritzer Philipp
9. - Lohninger Ferdinand
10. - Stöger Theresa
11. - Tomann Maximilian
12. - Fuchs Lara
13. - Kristler Tobias
Macht weiter so und gebt die ganze Saison so Vollgas!
2 Wochen Vollgas liegen hinter uns💪❄🔥
- 7 Trainingseinheiten mit Technikschwerpunkt und Riesentorlaufaufbau🏔⛷
- Wachselkurs🔝
- LVS Schulung❄🌬
- Eislaufen⛸
- Vorsilvesterparty🎆🎊
- Trainerskitag💪🍻
Danke an Alle Beteiligten und vor allem den Trainern für Ihren Einsatz!
Ein besonderer Dank geht an die Bergbahnen Scheffau und den SV Scheffau für die perfekten Trainingsbedingungen und die super Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf die bevorstehende Rennsaison! Ski Heil
Perfekte Trainingseinheiten mit Technikschwerpunkt bei TOP-Bedingungen seit Anfang Dezember in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental für unsere Kinder und Schülergruppen - natürlich darf die Gaudi dabei nicht fehlen :-)
@skiweltwilderkaiserbrixental
Wie immer zum Start der BezirksCup Serie gibt es den Kondibewerb - wie immer war auch eine Gruppe ambitionierter Kinder vom WSV dabei und wir dürfen zu tollen Leistungen gratulieren 💪
Viel Spaß und erstes Antasten auf neuem Material bei unserem Gletscherwochenende mit Übernachtung. beste Bedingungen am Hintertuxer Gletscher und rundum versorgt mit allem was das Herz begehrt im Sporthotel Kirchler - ein gelungener Auftakt auf Schnee.
Eines der Sommersaison-Highlights stand wieder auf dem Programm: Wasserskifahren. Der Hödenauersee wurde von unseren Alpinen aufgesucht, die nicht mehr bis zum Winter warten wollten. Statt auf Schnee diesmal auf Wasser probierten Jung bis Alt ihr Können unter Beweis zu stellen, wobei natürlich der ein oder andere Fehlversuch nicht ausblieb. Eindeutig war es für die ca. 20 Kids sowie Trainer und Eltern eine riesen Gaudi, die wir gerne wiederholen wollen.
Bei herrlichem Wetter starteten wir am Samstag (26.08.2023) mit dem Kaiserlift aufs Brenntenjoch und von dort aus zu Fuß bis zur Lores Hütte am Steinberg (Familie Kristler kam mit dem Fahrrad nach). Bei schlechter werdendem Verhältnissen wurde der Grillplatz eingeheizt und das Gitter mit den zuvor eingekauften Köstlichkeiten von den heurigen Grillmeistern Rolm und Pepo belegt. Die Kinderlein vergnügten sich auf der Alm mit Spielen, Felsenklettern und Gaschtn schnitzen….man sah es ihnen an, dass es dort oben einfach mehr Spaß macht. Die Kleinen bezogen die Betten im gemeinsamen großen Zimmer, vergnügten sich im Freien und fielen spät aber doch müde ins Bett. Die mitgereisten Trainer, Eltern und Lore blieben noch ein Weilchen auf, tranken ein „Schiwasser“ bevor sie rundum in der Hütte verteilt einschliefen. Tagwache um 06.30 Uhr mit Gebrüll durch unsere Kinder, Frühstück, Zommhockn, Zusammenräumen und Abmarsch zur Brenntenjoch-Alm der Fam. Kaindl. Dort gabs köstliche Kaspressknödl und einen Absacker, worauf wir abschließend gestärkt die Abfahrt ins Tal mit dem Kaiserlift antraten. Ein herrlich gelungener kameradschaftlicher Ausflug.
Besten Dank an Lore für die stets bewährte perfekte Bewirtung und Gastfreundschaft. Weiters besten Dank an die Familie Kaindl – Brenntenjoch-Alm – für die Einladung auf ein köstliches Essen samt Getränke bei unserer Rückreise ins Tal. Es seids einfach bärig.
Gestern Samstag waren wir mit den Schifahrerkindern und ein paar Schülern in der Trampolinhalle Walchsee. Mit voller Begeisterung und Elan bewältigten alle zusammen die verschiedenen Sprung- und Vielseitigkeit Stationen. Schwitzende rote Köpfe und lachende Gesichter – ein Ergebnis diese so tollen von Moschtä organisierten Ausfluges. Danke dem WSV Schwoich Alpin, dem Obmann Moschtä und seinen Begleitpersonen. Einfach bärig.
Alle Bilder:
Alle hatten eine mords Gaudi und alles für einen wirklich guten Zweck :-)
Videos: